Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: SELECT data, created, headers, expire, serialized FROM cache WHERE cid = 'variables' in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: UPDATE cache SET data = 'a:195:{s:13:\"theme_default\";s:11:\"honigkuchen\";s:13:\"filter_html_1\";s:1:\"1\";s:18:\"node_options_forum\";a:1:{i:0;s:6:\"status\";}s:18:\"drupal_private_key\";s:64:\"b7ad99fd1ef8ad401560e0893ea8527bb6579fd011e203125ead738ccd69c292\";s:10:\"menu_masks\";a:24:{i:0;i:127;i:1;i:63;i:2;i:62;i:3;i:61;i:4;i:59;i:5;i:58;i:6;i:57;i:7;i:56;i:8;i:31;i:9;i:30;i:10;i:29;i:11;i:28;i:12;i:24;i:13;i:21;i:14;i:15;i:15;i:14;i:16;i:12;i:17;i:11;i:18;i:7;i:19;i:6;i:20;i:5;i:21;i:3;i:22;i:2;i:23;i:1;}s:12:\"install_task\";s:4:\"done\";s:13:\"menu_expanded\";a:0:{}s:25:\"drupal_http_request_fails\";b:1;s:9:\"site_name\";s:20:\"honigkuchenpferd.com\";s:9:\"site_mail\";s:25:\"info@honigkuchenpferd.com\";s:21:\"date_default_timezon in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 726

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 727

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 728

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 729
honigkuchenpferd.com - Frühling http://www.honigkuchenpferd.com/taxonomy/term/26/0 de Rhabarber-Baiser-Torte http://www.honigkuchenpferd.com/content/rhabarber-baiser-torte <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/9_Rhabarber-Baiser-Torte_rhubarb_meringue_cake.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Gäbe es so etwas wie einen Lebensmittel-Liebesroman, hätte ich sofort die perfekten Protagonisten parat: Rhabarber und Baiser. Ok, der Gedanke klingt vielleicht etwas gaga, aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Vorstellung einer kulinarischen Liebesgeschichte. Ein ungleiches Paar trifft sich zufällig im Supermarkt und von Anfang an herrscht diese unglaubliche Harmonie. Natürlich hätte die Geschichte auch ein Happy End. </p> <p>Der Roman wäre auch sicherlich einfach zu schreiben, da so gut wie keine Nebenrollen notwendig sind. Wer braucht schließlich schon Mehl, Backpulver oder gar einen Tortenboden, um eine Torte zu machen: Eben, niemand! Man nehme einfach besagte Protagonisten und etwas Vanillecreme und fertig ist ein episches Backwerk wie es im Buche steht.</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/rhabarber-baiser-torte" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/rhabarber-baiser-torte#comments backen deutsch einfach Frühling sahnig sommerlich Thu, 24 May 2012 13:33:17 +0000 Christina 113 at http://www.honigkuchenpferd.com Pistazien-Marzipan-Hefezopf http://www.honigkuchenpferd.com/content/pistazien-marzipan-hefezopf <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/10_Hefezopf_mit_Pistazien-Marzipan-Füllung_und_getrockneten_Aprikosen.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Sprachwissenschaftlich gesehen ist der Brunch ein Portmanteau- oder Kofferwort. Es ist ein Kunstwort, dass sich aus zwei Wortstücken zusammensetzt, eben <strong>Br</strong>eakfast und L<strong>unch</strong>. Für mich ist es wesentlich mehr. Er steht für Ausschlafen, Gemütlichkeit, Geselligkeit und mein geliebtes Frühstück, dass um warme Leckereien erweitert wird. </p> <p>Besonders an Sonntagen hat sich der Brunch in den letzten Jahren in Deutschland etabliert. Dabei ist der Trend in Kürze schon fast zur Tradition am Ostersonntag geworden. Familie und Freunde kommen vorbei, der Tisch ist geschmückt, gefärbte Eier gucken hier und da hervor und der süße Duft eines frisch gebackenen Hefezopfs empfängt die Gäste an der Haustür.</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/pistazien-marzipan-hefezopf" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/pistazien-marzipan-hefezopf#comments deutsch festlich Frühling Frühstück Kinder Ostern Sun, 11 Mar 2012 19:08:43 +0000 Christina 108 at http://www.honigkuchenpferd.com Vanillecrème auf Rhabarberkompott http://www.honigkuchenpferd.com/content/vanillecr%C3%A8me-auf-rhabarberkompott <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/6_fertiges_Dessert.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Die Saison nähert sich langsam dem Ende, also vergesst den Speck und ran an den Rhabarber! Wie beim Rezept für den Rhabarberstreuselkuchen schon erwähnt ist die saftige Staude streng genommen ein Gemüse und kein Obst. Ihren Ursprung hat sie knapp 7.000 km südöstlich von hier, in der Region um den Himalaya. Über viele Umwege kam sie dann nach Deutschland, wo seit seit 1848 auch angebaut wird. </p> <p>Da Rhabarber zwar lecker, aber ziemlich säuerlich schmeckt, kam er in unseren Breiten erst mit der Verbreitung von Zucker zu seiner Popularität. Dieses unschlagbare Duo sucht sich dann und wann Verstärkung und verbündet sich mit feinem Vanillemark zu einem gustatorischen Trio Infernale. So ist die Vanillecrème mit Rhabarberkompott der „lebende“ Beweis für das Happy End einer Dreiecksbeziehung!</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/vanillecr%C3%A8me-auf-rhabarberkompott" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/vanillecr%C3%A8me-auf-rhabarberkompott#comments deutsch einfach fruchtig Frühling sahnig sommerlich Vanille Fri, 17 Jun 2011 09:34:44 +0000 Christina 63 at http://www.honigkuchenpferd.com Erdbeertarte mit weißer Schokoladencrème http://www.honigkuchenpferd.com/content/erdbeertarte-mit-wei%C3%9Fer-schokoladencr%C3%A8me <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/8_Erdbeertarte_Ausschnitt.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Weiße-Schokolade-Erdbeer-Kombi hat sich auf Anhieb einen Platz im meinem Rezept-Olymp gesichert. Freilich ist die Erdbeere ein vielseitiges Früchtchen mit reichlich Potential und einer guten Portion Talent für delikate Kombinationsmöglichkeiten. Dennoch habe ich an besagter Kombi einen kulinarischen Narren gefressen. </p> <p>So musste ich der Erdbeertorte mit weißer Mousse au Chocolat ein kleines Schwesterchen zur Seite stellen: die Erdbeertarte mit einer Crème aus weißer Schokolade. Trotz verwandtschaftsbedingter Ähnlichkeit, hat sie einen ganz eigenen Charakter und ist somit eher das filigrane Gegenstück zu ihrem Schwesterherz.</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/erdbeertarte-mit-wei%C3%9Fer-schokoladencr%C3%A8me" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/erdbeertarte-mit-wei%C3%9Fer-schokoladencr%C3%A8me#comments backen Erdbeeren französisch fruchtig Frühling Schokolade sommerlich Sat, 28 May 2011 17:47:09 +0000 Christina 60 at http://www.honigkuchenpferd.com Fruchtige Erdbeerkonfitüre http://www.honigkuchenpferd.com/content/fruchtige-erdbeerkonfit%C3%BCre <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/4_offenes_Marmeladenglas.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Das perfekte Täuschungsmanöver: Ich persönlich habe nie in Frage gestellt, dass die Erdbeere gar keine Beere sein könnte. Als botanischer Laie schien mir alles im Namen darauf hinzudeuten - eben eine Beere, die am Boden wächst. Doch weit gefehlt: Die Erdbeere zählt zu den Sammelnussfrüchten und gehört zu der Familie der Rosengewächse. </p> <p>Um noch etwas mehr Verwirrung bei der Definition der roten Frucht zu stiften, wurden besonders große Exemplare in Österreich und in Süddeutschland auch als „Ananas“ bezeichnet. So konnte man sie besser von der Walderdbeere unterscheiden. Ganz überzeugen können mich diese Fakten dennoch nicht, daher bleibt sie für mich eine ErdBeere, aus der sich schnell und einfach ein leckerer Brotaufstrich namens Erdbeerkonfitüre zaubern lässt.</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/fruchtige-erdbeerkonfit%C3%BCre" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/fruchtige-erdbeerkonfit%C3%BCre#comments deutsch einfach Erdbeeren fettarm fruchtig Frühling sommerlich Sat, 07 May 2011 14:12:17 +0000 Christina 57 at http://www.honigkuchenpferd.com Magische Möhrchen-Cupcakes http://www.honigkuchenpferd.com/content/magische-m%C3%B6hrchen-cupcakes <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/9_Cupcake_Körbchen.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Die Konkurrenz war groß. Während in Thüringen der Storch nicht nur Babys, sondern zu Ostern auch Eier brachte, war es in Westfalen der Fuchs, in Böhmen der Hahn und in der Schweiz - wie sollte es anders sein - der Kuckuck. Letzterer entschied sich jedoch für eine Laufbahn im Uhrenhandwerk. So machte Meister Lampe in weiten Teilen der Welt das Rennen und darf sich seither als Platzhirsch der Osterboten betrachten. </p> <p>Für seinen großen Auftritt am Ostersonntag, steht das flauschige Nagetier bereits in den Startlöchern, putzt sich die langen Löffel und stärkt sich mit Möhrchen. Wir stellen unserem Osterhase in diesem Jahr saftige Möhrchen-Cupcakes als Wegzehrung bereit... sofern noch welche übrig bleiben.</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/magische-m%C3%B6hrchen-cupcakes" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/magische-m%C3%B6hrchen-cupcakes#comments backen Frühling Ostern saftig Sun, 10 Apr 2011 16:42:03 +0000 Christina 50 at http://www.honigkuchenpferd.com Rhabarber-Streuselkuchen mit Vanillepudding http://www.honigkuchenpferd.com/content/rhabarber-streuselkuchen-mit-vanillepudding <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://www.honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/10_Stück_Rhabarber_Streuselkuchen.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Ladies and Gentleman, I proudly present...Tusch... die Rhabarber-Saison! Kaum ein Gemüse (Rhabarber ist tatsächlich ein Gemüse. Botanisch gesehen ist er eine Staude und daher kein Obst) eignet sich so gut für einen saftigen Kuchen. Da fällt mir eine kleine Anekdote von Barbara, ihrem Rhabarberkuchen und den drei Barbaren ein. Dazu aber gleich mehr. </p> <p>Weil Rhabarber einfach wunderbar mit Vanille harmoniert und Pudding das Ganze noch saftiger macht, habe ich mich zum Saisonauftakt für einen Rhabarberstreuselkuchen (Rührteig) mit Vanillepudding entschieden. Die Streusel mache ich - natürlich - nach Muttis Rezept, denn so schmecken sie am besten. </p> <p>...und nun zu der Geschichte von <a href="http://www.youtube.com/watch?v=YcMT395UvWI" target="_blank">Rhabarberbarbara</a>.</p> <p><a href="http://www.honigkuchenpferd.com/content/rhabarber-streuselkuchen-mit-vanillepudding" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://www.honigkuchenpferd.com/content/rhabarber-streuselkuchen-mit-vanillepudding#comments backen deutsch fruchtig Frühling saftig Thu, 31 Mar 2011 15:10:06 +0000 Christina 48 at http://www.honigkuchenpferd.com